KI, Digitalisierung, Big Data entzaubert für BWL
Die Begriffe und Möglichkeiten kennenlernen. Klären, wer was macht und welche Ausbildungen und Rollen für die Themenbereiche relevant sind.
Für wen ist das Seminar?
Eins vorweg: Auch in diesem Seminar wird nicht programmiert und es werden keine Formeln geworfen. Es ist nicht einmal ein Laptop nötig. Es geht darum, die Arbeitsweise, Begriffe und Welt von KI, Digitalisierung und Big Data kennenzulernen – in verständlicher Sprache. In diesen Feldern kursieren zahllose Buzzwords – hier bringen wir Klarheit hinein.
- Du arbeitest in einem BWL-Bereich wie Recruiting, Vertrieb, Controlling, Management und haben mit Data-, KI- oder Entwicklungsabteilungen zu tun?
- Du verstehst nicht oder nur teilweise, wovon die Fachabteilungen sprechen?
- Du tust sich schwer mit der Einordnung der Informationen – was ist überhaupt relevant?
- Du verstehst viele Fachbegriffe nicht?
- Du möchtest einschätzen, welche Chancen KI und Big Data für Dich in Deinem Unternehmen bieten?
Dann wird Ihnen dieses Seminar Klarheit verschaffen!
Seminarinhalt
In dem 1-tägigen Inhouse-Seminar erkläre ich in einfachen Worten die zentralen Fachbegriffe und Hintergründe der Themenfelder KI, Big Data und Digitalisierung.
Damit Du das Wissen langfristig nutzen können, erhältst Du hochkomprimiertes Wissen auf eXpress-Karten. So kannst Du auch lange nach dem Seminar Begriffe schnell nachschlagen und einordnen.
- Einordnung und Entzauberung der wichtigsten Begriffe.
- Welche Abschlüsse und Ausbildungen Fachkräfte in diesen Bereichen typischerweise haben.
- Welche Persönlichkeiten für welche Aufgabenfelder geeignet sind.
- Worauf es bei der Personalauswahl ankommt.
Ablauf und Organisation
- Dauer: 1 Tag
- Dieses Seminar lebt vom persönlichen Austausch im geschützten Raum. Daher biete ich es derzeit nur Inhouse (online oder präsent) an.
Nutzen für die Teilnehmer
- Recruiter können schneller erkennen, ob ein Bewerber zu einer Stelle oder Anfrage passt.
- Vertriebsmitarbeiter verstehen die Begriffe besser und können in technischen Umfeldern erfolgreicher kommunizieren.
- Führungskräfte und Manager können die Arbeit der Technologen besser einordnen, Führung verbessern und Chancen erkennen.
- Controller und Projektleiter können Informationen gezielter erhalten und weitergeben.
Preis
Ich erstelle ein individuelles Angebot – abhängig von Anfahrtsweg und Termin.