Leadership – Führungswerkzeuge & Klarheit, was Leadership ist.
Dieses Seminar dient als Einstieg in die Führungsaufgabe. Es baut auf das Seminar "Wirksame Kommunikation" auf.
Wozu?
- Du überlegst, wie Du die erste Führungsaufgabe angehst.
- Du bist gerade Teamleiter oder Projektleiter geworden und möchtest gleich sourverän starten.
- Du willst vielleicht auch Vorgesetzte besser verstehen, was sie bewegen.
- Du willst die verborgenene Prozesse und Rollen im Team verstehen.
Inhalt
- Team und Teamprozesse: Was läuft ab, wenn neue Leute dazu kommen oder weg gehen.
- Teamrollen: Auch wenn sie nicht benannt werden, bilden sich schnell Teamrollen heraus. Diese musst Du kennen, um das Team zu führen.
- Führungswerkzeuge: Du tust Dir viel leichter, wenn Du einen Werkzeugkasten mit Führungswerkzeugen hast.
- Konflikte: Konflikte im Team sind unvermeidlich. Lerne, wie Konflikte funktionieren und wie Du auf verschiedene Typen von Leuten eingehst und die Konflikte löst.
- Führungsprinzipien: Welche Prinzipien seit Jahrhunderten funktionieren und welche neuen sinnvoll sind, wenn Du Leute in verschiedenen Altersstufen führst.
- Passe dein Verhalten an die Situation an: Lerne 4 Möglichkeiten kennen, um auf eine Situation zu reagieren. Die meisten versuchen es auf eine Art, du brauchst aber mehr.
Aufbau des Seminars
Das Seminar kann von Firmen als Inhouse Seminar gebucht werden.
- 2 Tage Präsenzworkshop.
- 2 Folgetermine für Fragen und Diskussion über Teams.
Aufbau des Online-Seminars
Das Seminar kann auch Online-Live gebucht werden. Hier haben sich 2 Stunden Blöcke etabliert.
- 7 Termine à 2 Stunden Online-Live.
- 2 Folgetermien für Fragen und Diskussion.
Vorbesprechung und Buchung
- Damit wir uns kennenlernen, biete ich vor der Buchung einen kostenlosen Termin an. Wir evaluieren dein Skillset und besprechen, ob und wie dir das Wissensportfolio zu deiner beruflichen Wunschlaufbahn verhelfen kann.
Buche jetzt einen Termin zum Kennenlernen – 100% kostenlos und unverbindlich.